Nach dem Nutzerkongress ist vor dem Nutzerkongress! Und jetzt nutzen wir ganz 2025 für den Anlauf, um mit dem Nutzerkongress wieder in den Frühling zu kommen – vom 21. bis 22. April 2026 ist der nächste fmn Nutzerkongress.
Frühling ist besser – besseres Wetter, bessere Reisebedingungen, vielleicht sogar bessere Wirtschaftslage, auf jeden Fall bessere Laune und weniger Jahres-End-Rallye. Bei den fmn Spirit Days 2025 schmieden wir bis dahin alle heißen Eisen des FM.
Und: wer bei den Spirit Days dabei ist, steht automatisch auf der Gästeliste zur House Warming Party am Vorabend des nächsten Nutzerkongresses am 20. April 2026.
Die nächsten Termine
Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM
10.04.2025
11.04.2025
09:00
17:00
Ob Sie nun in Ihrem Arbeitsalltag im Facility Management Planen, Plausibilisieren, Prüfen, Unterweisen, Dokumentieren, Schreiben, Kontrollieren, Chat-Bots programmieren, riesige Tabellen oder Texte in ein einfaches Handling bringen wollen oder oder oder – mit all dem können Sie sich beim Prompt Design FM am 10.-11.4.2025 in Düsseldorf austoben, probieren, weiterentwickeln.
Für alle
mehr lesenSTRaDa – Strategie & Daten
01.07.2025
02.07.2025
09:00
17:00
Am 1.-2. Juli 2025 laden wir alle Strategieverantwortlichen und CoReFM-Entscheider nach Essen auf die Margaretenhöhe ein, bei unserem Round Table Gespräch mit dabei zu sein. Es geht um die Königsdisziplin: Die Strategieentwicklung für Bereitstellung und Betrieb und zwar auf der Basis von Daten, Daten, Daten und durchleuchteten Portfolios.
Für Corporates
mehr lesenWirtschaftlichkeitsvergleich FM: Abteilungsstruktur oder Business Unit?
28.10.2025
29.10.2025
09:00
17:00
Was ist für welches Unternehmen in welchen Rahmenbedingungen die beste Lösung? Wo hemmen Rahmenbedingungen ungewollt die gewünschten Effekte? Mit dem Wirtschaftlichkeitsvergleich aus diesem Round Table erhalten Sie Ihr individuelles Analyseschema. Durchblick garantiert!
Für Corporates
mehr lesenBetreiberverantwortung – Organisation & Daten
23.09.2025
23.09.2025
09:00
17:00
Wie kriegen Sie das Thema Betreiberverantwortung allen Widrigkeiten zum Trotz in den Griff? Dabei ist der springende Punkt nicht einfach, alle geltenden Regeln zu kennen – und sich dann am Ende gar völlig erschlagen zu fühlen wie das Kaninchen vor der Schlange. Der springende Punkt ist, dass Aufbau- und Ablauforganisation methodisch in der Lage sein müssen, Compliance und Wirtschaftlichkeit im Griff zu haben.
Für alle
mehr lesen