Nutzerkongress

Aufbruch

Im Juli 2025 haben rund 61 große Unternehmen wie Siemens und Deutsche Bank innerhalb der Initiative Made for Germany Investitionen von über 631 Mrd. € in den kommenden drei Jahren angekündigt.

Kürzlich präsentierte die Bundesregierung einen Plan, der Deutschland bis 2030 zu einem echten KI‑Hotspot machen will – mit dem Ziel, 10 % des BIP aus KI-Anwendungen zu generieren und große EU-„Gigafactorys“ für KI-Infrastruktur zu errichten.

In Bayern werden außerdem bald Raketen gebaut, in Köln die größte Flusswasser-Wärmepumpe Europas und Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 1 500 neue Startups gegründet in Zukunftstechnologien wie KI, Greentech, FinTech und HealthTech mit florierenden Startup‑Hubs in Berlin, München oder NRW.

Den Wunsch nach AUFBRUCH spüren offenkundig nicht nur wir!

Und das heißt für den Nutzerkongress 2026:

INSPIRIEREND 
Neuer Ort
Design Offices Fürst & Friedrich
MITREISSEND
Neuer Auftakt
Housewarming Party – Roof Top Lounge
ZUKUNFTSWEISEND
Neues Format
Deep Dives vor Ort – Exkursionen

Nutzerkongress 2026

20.04.26
Housewarming-Party

21.04.2026
Konferenz & Hackathon

22.04.2026
Deep Dive vor Ort
Exkursionsprogramm

Neue Themen

Erster Überblick

  • Aufbruchsprojekte: Exkursionsorte & Sanierung Infrastruktur, Großprojekt Pharma, Rechenzentrum
  • Digital-Landkarte FM und Leuchttürme
  • CAFM-Hackathon: wer macht die besten Dashboards in der kürzesten Zeit
  • OpTech – die besten Start ups für den FM-Betrieb
  • Lean Data Approach – mehr Information, weniger Daten(-müll)
  • State of the Art Ausschreibungen
  • Steuerungsmodelle
  • FM-Agents – und was automatisieren eigentlich andere Branchen
  • Forschungsdesign: Cost Center oder Profti Center- wie ist Corporate Real Estate & Facility Management besser aufgestellt?

Save the Date:
21. bis 22. April 2026, Düsseldorf

Unsere Partner

Wirtschaftspartner
Verbandspartner und Medienpartner

Seminare Nutzerkongress

fmn Spirit Days

Betreiber­verantwortung – Organisation & Daten

Betreiber­verantwortung – Organisation & Daten

23.09.2025
23.09.2025
09:00
17:30
Wie kriegen Sie das Thema Betreiberverantwortung allen Widrigkeiten zum Trotz in den Griff? Dabei ist der springende Punkt nicht einfach, alle geltenden Regeln zu kennen – und sich dann am Ende gar völlig erschlagen zu fühlen wie das Kaninchen vor der Schlange. Der springende Punkt ist, dass Aufbau- und Ablauforganisation methodisch in der Lage sein müssen, Compliance und Wirtschaftlichkeit im Griff zu haben.
Für alle
mehr lesen

Videos & Interviews

Das Neueste aus der Mediathek

Geballtes Wissen

Unsere Mediathek

Fotogalerien

Mehr als 1.000 Worte

Nutzerkongress 2024

Nutzerkongress 2023